
Prechtls Welttheater: Michael Mathias Prechtl, Bilder und Zeichnungen zur Geschichte und Literatur 1958 - 2000
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Prechtls Welttheater: Michael Mathias Prechtl, Bilder und Zeichnungen zur Geschichte und Literatur 1958 - 2000" von Kai Artinger ist ein umfassendes Werk, das sich mit dem Schaffen des Künstlers Michael Mathias Prechtl beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Übersicht über Prechtls künstlerische Arbeiten, die sich mit historischen und literarischen Themen auseinandersetzen. Zwischen 1958 und 2000 schuf Prechtl zahlreiche Illustrationen und Gemälde, die durch ihren detailreichen Stil und ihre kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen hervorstechen. Artinger analysiert in diesem Band sowohl die technischen Aspekte von Prechtls Kunst als auch deren inhaltliche Tiefe. Der Künstler ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe historische Ereignisse und literarische Werke in eindrucksvollen Bildern darzustellen. Das Buch enthält zudem zahlreiche Abbildungen seiner Werke, die den Leser auf eine visuelle Reise durch bedeutende Epochen der Geschichte und Literatur mitnehmen. Artingers Werk ist nicht nur eine Hommage an Prechtls künstlerisches Erbe, sondern auch eine Einladung, über die Rolle der Kunst in der Gesellschaft nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Theater der Zeit
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1982
- Netuschil, C
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Hatje Verlag
- Taschenbuch
- 519 Seiten
- Erschienen 2004
- Piper Taschenbuch