
Die Möhlstraße
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Möhlstraße" ist ein Roman von Klaus Böldl, der sich mit den Themen Heimat, Erinnerung und Identität auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in einer gleichnamigen Straße in München und folgt dem Protagonisten, der nach Jahren im Ausland in seine Heimatstadt zurückkehrt. Durch die Begegnungen mit alten Freunden, Nachbarn und neuen Bewohnern der Möhlstraße entfaltet sich eine vielschichtige Erzählung über das Leben in einer Großstadt, die Veränderungen im Laufe der Zeit und die Suche nach einem Platz in der Welt. Der Roman beleuchtet sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Entwicklungen und regt zum Nachdenken über Zugehörigkeit und Wandel an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Kiepenheuer&Witsch
- perfect -
- Erschienen 1989
- Wien : Slezak,
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2022
- KLAK Verlag
- paperback
- 498 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Ullstein Hardcover
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Urachhaus
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2017
- hendrik Bäßler verlag, berlin
- mass_market
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Burg Verlag