
Lesebuch zur Geschichte des Münchner Alltags, In München geboren, Von München angezogen, Nach München verschlagen: Geschichtswettbewerb 1989/90
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Lesebuch zur Geschichte des Münchner Alltags" ist eine Sammlung von Beiträgen, die im Rahmen des Geschichtswettbewerbs 1989/90 der Landeshauptstadt München entstanden sind. Das Buch beleuchtet verschiedene Facetten des Alltagslebens in München und bietet Einblicke in die persönlichen Geschichten der Menschen, die entweder in München geboren wurden, von der Stadt angezogen oder aus unterschiedlichen Gründen nach München verschlagen wurden. Die Beiträge stammen von verschiedenen Autoren und decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter historische Ereignisse, kulturelle Entwicklungen und soziale Veränderungen. Diese Vielfalt an Perspektiven zeichnet ein lebendiges Bild der Stadtgeschichte und zeigt auf, wie das Leben in München über die Jahre hinweg geprägt wurde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2016
- Alibri
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pfaffenhofen, Ludwig, 1986.
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bast Medien GmbH
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Rosenheimer Verlagshaus
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Neomedia