
Therapeutische Trance. Das Prinzip Kooperation in der Ericksonschen Hypnotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Therapeutische Trance. Das Prinzip Kooperation in der Ericksonschen Hypnotherapie" von Stephen G. Gilligan ist ein umfassendes Handbuch zur Ericksonschen Hypnotherapie, einer Therapieform, die auf den Arbeiten des berühmten Psychotherapeuten Milton H. Erickson basiert. Gilligan erklärt das Konzept der therapeutischen Trance und wie sie als Werkzeug zur Kooperation zwischen Therapeut und Patient genutzt werden kann. Die Techniken und Methoden der Ericksonschen Hypnotherapie, einschließlich des Einsatzes von Metaphern und Geschichten, werden detailliert beschrieben. Gilligan betont die Wichtigkeit von Respekt und Akzeptanz gegenüber dem Patienten sowie die Notwendigkeit einer individuell angepassten Herangehensweise. Das Buch ist sowohl für Einsteiger in die Hypnotherapie als auch für erfahrene Therapeuten eine wertvolle Ressource.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 1996
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Junfermann Verlag
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Nachtschatten Verlag
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Klappenbroschur
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag