
Fritz Koenig, Skulptur und Zeichnung, 1942-1997: Begleitbuch zur Eröffnungsausstellung des Skulpturenmuseums im Hofberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Fritz Koenig, Skulptur und Zeichnung, 1942-1997" von Josef Deimer dient als Begleitbuch zur Eröffnungsausstellung des Skulpturenmuseums im Hofberg. Es bietet einen umfassenden Überblick über das künstlerische Schaffen von Fritz Koenig, einem der bedeutendsten deutschen Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Die Publikation dokumentiert Koenigs Werk von seinen frühen Zeichnungen und Skizzen bis hin zu seinen monumentalen Skulpturen. Neben detaillierten Abbildungen der Kunstwerke enthält das Buch auch Essays und Analysen, die Einblicke in die Entwicklung seines Stils sowie die Themen und Materialien seiner Arbeiten geben. Darüber hinaus beleuchtet es den historischen und kulturellen Kontext, in dem Koenig tätig war, und würdigt seinen Einfluss auf die moderne Bildhauerei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Wienand
- paperback
- 103 Seiten
- LETTER Stiftung
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Portikus
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Onkel & Onkel
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Kerber
- paperback -
- Erschienen 1996
- Basel : Wiese-Verl.,
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Modo Press
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- paperback
- 108 Seiten
- Galerie Depelmann Ed.
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther