
Einführung in die Politikwissenschaft. Grundriß des Faches und studiumsbegleitende Orientierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Politikwissenschaft. Grundriß des Faches und studiumsbegleitende Orientierung" von Werner J. Patzelt ist ein umfassendes Lehrbuch, das grundlegende Konzepte und Theorien der Politikwissenschaft vorstellt. Das Buch bietet einen systematischen Überblick über die zentralen Fragestellungen und Themen des Fachs, darunter politische Systeme, Institutionen, Akteure und Prozesse. Es behandelt sowohl klassische als auch moderne Ansätze der Politikanalyse und legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis. Patzelt führt die Leser durch die verschiedenen Teildisziplinen der Politikwissenschaft, wie Vergleichende Regierungslehre, Internationale Beziehungen und Politische Theorie. Darüber hinaus gibt das Buch praktische Hinweise für ein erfolgreiches Studium der Politikwissenschaft, einschließlich Tipps zur Literaturrecherche, Methodenauswahl und wissenschaftlichem Schreiben. Das Werk dient sowohl als Einführung für Studienanfänger als auch als Nachschlagewerk für fortgeschrittene Studierende, die eine fundierte Orientierung im Fach suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 1596 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1999
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2020
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...