
Walter Röhrl - Aufschrieb Evo 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Walter Röhrl, Rallyeweltmeister 1980 und 1982, ist bis heute eine der populärsten Sportpersönlichkeiten Deutschlands. Der Name des langen Bayern ist untrennbar mit den wilden Zeiten des Rallyesports verbunden, als die Weltmeisterschaft noch auf den härtesten Pfaden rund um den Globus mit extremen Autos wie dem Audi Quattro, dem Lancia Rally 037 oder dem Opel Ascona 400 entschieden wurde. Seit über 20 Jahren ist Röhrl nun für Porsche als Repräsentant und Testfahrer tätig. Röhrl und Co-Autor Wilfried Müller haben die 2002 erschienene und längst vergriffene Autobiographie namens "Aufschrieb" vollständig überarbeitet. In "Aufschrieb Evo 2" erzählt Röhrl noch detaillierter über seine Siege, seine Niederlagen und seine bewegenden Momente im Grenzbereich. Zudem sprechen Röhrls Wegbegleiter wie Beifahrer Christian Geistdörfer, Audi-Chefingenieur Dieter Basche und Opels Techniker Karl-Heinz Goldstein ausführlich über ihre Zeit mit dem Regensburger. Abgerundet wird das Werk durch den Nachdruck einiger Originaldokumente von der Rallye Sanremo 1985, die Röhrl/Geistdörfer im Flügelmonster Audi Sport Quattro E2 sensationell gewannen. Fotograf Reinhard Klein hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Archive nach unbekannten Aufnahmen durchforstet, um die Karriere des Regensburgers aus neuen Blickwinkeln zu zeigen. "Aufschrieb Evo 2" ist ein komplett neu gestaltetes Buch mit über 40 Prozent neuen Texten und mehr als 90 Prozent neuen Bildern, in dem das Leben von Walter Röhrl so detailliert wie nie zuvor beschrieben wird. von Röhrl, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilfried Müller schreibt seit mehr als 30 Jahren über den Motorsport. Prototypen, Sportwagen, die Rallye-Weltmeisterschaft, die großen Langstreckenrennen und außerordentliche Menschen, die sich an die Grenzen der Technik und der eigenen Möglichkeiten wagen, liegen ihm besonders am Herzen. Der gebürtige Kölner lebt mit seiner neuseeländischen Frau und seinen beiden Kindern in der Nähe von Auckland, Neuseeland und sammelt reichlich Flugkilometer bei der Reise zu europäischen Motorsport-Archiven.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Speedpool
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2001
- Gruppe C Motorsport-Verlag
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- Rowohlt Buchverlag
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2003
- Hahn, Fritz, u. Mika Hahn