
Rock your Brain
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heavy Metal und Philosophie - geht das? Dass Metal mehr ist als Lärm und Metaller auch denken können, dass ihre Texte reflektiv sind und dass sich in ihrer Musik die großen Themen der Menschheit widerspiegeln, beleuchtet Dominik Feldmann auf anschauliche Weise. Differenziert, anspruchsvoll, aber doch verständlich geschrieben, setzt er die großen Gedanken der Philosophie in Bezug zu den zentralen Themen im Metal - und manchmal auch zu artverwandten Genres wie Punkrock oder Alternative. Und stellt fest: Die Fragen, um die menschliche Existenzen kreisen, sind doch immer die gleichen. Ob zu Aristoteles' Zeiten oder zu den Zeiten von Iron Maiden, Metallica oder RATM. von Feldmann, Dominik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der AutorDominik Feldmann studierte Geschichte, Literaturwissenschaft und Soziologie an der Universität Augsburg und promovierte dort anschließend.Er ist leidenschaftlicher Gitarrenmusik-Fan, seit sich im Alter von acht Jahren zum ersten Mal "Schrei nach Liebe" von Die Ärzte auf seinem Plattenteller drehte.Der Philosophie gilt seine zweite Leidenschaft: Die Werke von Nietzsche, Derrida, Foucault und Lyotard zogen ihn in seinen Bann und erweiterten seinen Horizont nachhaltig.In diesem Buch verbindet er seine ungewöhnlichen Leidenschaften, die dionysische der Rockmusik mit der apollinischen der Philosophie, die körperlich-raue mit der vergeistigten Welt.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- IRI Skylight Training
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Biocom
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2016
- -
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Square Peg
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- LIGHTNING SOURCE INC
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Harvard University Press
- Klappenbroschur
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- paperback
- 216 Seiten
- Orell Füssli Verlag