
Wie Bayern vermessen wurde (Hefte zur Bayerischen Geschichte und Kultur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie Bayern vermessen wurde" von Frank Holl ist eine faszinierende Darstellung der Geschichte und Entwicklung der Landvermessung in Bayern. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Methoden und Techniken, die im Laufe der Jahrhunderte zum Einsatz kamen, von den Anfängen im Mittelalter bis hin zur modernen Satellitentechnologie. Es beleuchtet auch die Bedeutung dieser Vermessungsarbeit für die Entwicklung von Kartographie und Navigation sowie ihre Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Durch zahlreiche Illustrationen, Karten und Diagramme wird das Thema anschaulich dargestellt. Das Buch ist somit nicht nur für Historiker und Geographen interessant, sondern bietet auch dem allgemeinen Leser einen spannenden Einblick in ein oft übersehenes Aspekt der bayerischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Groh Verlag
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Die Werkstatt
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Unionsverlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Bemberg
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Pustet, F
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Rosenheimer Verlagshaus
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Fink, Josef