
Louis Braille - Der Junge, der die Blindenschrift erfand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Louis Braille - Der Junge, der die Blindenschrift erfand" erzählt die inspirierende Geschichte des jungen Louis Braille, der trotz seines Handicaps einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leistet. Nachdem er in seiner Kindheit durch einen Unfall sein Augenlicht verliert, findet er sich in einer Welt zurecht, die für Blinde kaum zugänglich ist. Mit seinem unerschütterlichen Willen und seiner Entschlossenheit entwickelt er ein einfaches und effektives System von erhöhten Punkten auf Papier, das es Blinden ermöglicht, durch Berührung zu lesen und zu schreiben. Trotz vieler Hindernisse und Widerstände setzt sich seine Methode durch und wird später als Brailleschrift bekannt und weltweit anerkannt. Dieses Buch zeichnet eindrucksvoll das Leben eines Mannes nach, der trotz persönlicher Rückschläge einen entscheidenden Einfluss auf die Bildungsmöglichkeiten für Blinde hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2017
- Piper
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Dachs-Verlag
- board_book
- 168 Seiten
- Erschienen 1993
- Union Presse Verlag
- Taschenbuch
- 253 Seiten
- Erschienen 1997
- Beltz
- Gebundene Ausgabe
- 516 Seiten
- Erschienen 1991
- C. F. Müller
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Siebler
- perfect -
- Rowohlt TB-V., Rnb.,
- hardcover
- 24 Seiten
- Annette Betz im Ueberreuter...
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen: Scriptor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- BRIGG
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2024
- Osburg Verlag