Populäre Schreibkultur: Texte und Analysen (Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Populäre Schreibkultur: Texte und Analysen" von Bernd Jürgen Warneken ist eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Phänomen der populären Schreibkultur. Das Buch untersucht, wie alltägliches Schreiben in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten funktioniert und welche Rolle es in der Alltagskommunikation spielt. Warneken analysiert unterschiedliche Textsorten und Ausdrucksformen, die außerhalb des literarischen Kanons liegen, wie etwa Tagebücher, Briefe oder digitale Kommunikation. Durch diese Analysen wird deutlich, wie Schreibpraktiken soziale Identitäten formen und kulturelle Bedeutungen erzeugen. Das Werk bietet einen interdisziplinären Ansatz, der kulturwissenschaftliche Perspektiven mit literaturwissenschaftlichen Methoden verbindet, um ein tieferes Verständnis für die Dynamik und Bedeutung populärer Schreibkulturen zu entwickeln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Leinen
- 359 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag



