
Mani. Perlenlieder. Eine Auswahl manichäischer Texte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mani. Perlenlieder. Eine Auswahl manichäischer Texte" ist eine Sammlung von Texten, die sich mit der Lehre des Manichäismus befassen, einer synkretistischen Religion, die im 3. Jahrhundert n. Chr. von dem Propheten Mani gegründet wurde. Die ausgewählten Texte bieten einen Einblick in die komplexe theologische und kosmologische Weltanschauung dieser Religion, die Elemente aus dem Christentum, Zoroastrismus und Buddhismus vereint. Die "Perlenlieder" sind poetische Schriften, die spirituelle Themen wie Licht und Dunkelheit, Gut und Böse sowie den Erlösungsweg der Seele behandeln. Diese Lieder dienten sowohl als liturgische Hymnen als auch als Lehrtexte für Anhänger der Religion. Die Sammlung gibt nicht nur einen Einblick in die religiösen Praktiken und Glaubensvorstellungen der Manichäer, sondern auch in ihre künstlerische Ausdrucksweise durch Sprache und Poesie. Sie bietet damit wertvolle Informationen über eine einst weit verbreitete Glaubensrichtung, deren Einfluss bis in die heutige Zeit nachwirkt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- tvd
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2019
- Sujet
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Zytglogge
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- Kartoniert
- 498 Seiten
- Erschienen 2019
- Hybrid Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand