Bemerkungen zur Schwarzschiefer-Fazies der Remscheider Schichten. - Ein ordovizisches Kalksandstein-Geschiebe aus Westfalen. - Böden in Lippe. ... ostwestfälischer Bodentypen: Sammelband
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bemerkungen zur Schwarzschiefer-Fazies der Remscheider Schichten. - Ein ordovizisches Kalksandstein-Geschiebe aus Westfalen. - Böden in Lippe. ... ostwestfälischer Bodentypen" ist ein wissenschaftlicher Sammelband von Sieghard Diekmann, der sich mit verschiedenen Aspekten der Geologie und Bodenkunde in Deutschland beschäftigt. Im ersten Teil des Buches analysiert er die Schwarzschiefer-Fazies der Remscheider Schichten, eine spezielle Gesteinsformation im Bergischen Land. Der zweite Teil widmet sich einem ordovizischen Kalksandstein-Geschiebe aus Westfalen und seiner Bedeutung für die regionale Geologie. Im dritten Teil untersucht Diekmann die Böden in Lippe und stellt verschiedene ostwestfälische Bodentypen vor. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die geologischen und bodenkundlichen Besonderheiten dieser Regionen und ist damit ein wertvolles Werk für Fachleute auf diesen Gebieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Schroedel
- Leinen
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthes & Seitz Berlin