
Die Pfälzer und die Pfalz.: Kein reines Volksbild. Ursprung - Sein - Werden.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Pfälzer und die Pfalz: Kein reines Volksbild. Ursprung - Sein - Werden" von Helmut Seebach ist eine umfassende Darstellung der Geschichte und Kultur der Pfalz und ihrer Bewohner. Das Buch untersucht die Ursprünge, die Entwicklung und das Wesen der Region sowie ihrer Menschen. Seebach beleuchtet dabei historische Ereignisse, kulturelle Einflüsse und gesellschaftliche Veränderungen, die zur Identität der Pfälzer beigetragen haben. Neben geschichtlichen Fakten bietet das Werk auch Einblicke in Traditionen, Bräuche und das Alltagsleben in der Pfalz. Ziel des Buches ist es, ein differenziertes Bild dieser facettenreichen Region zu zeichnen, das über stereotype Vorstellungen hinausgeht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 774 Seiten
- Erschienen 2001
- Bezirksverband Pfalz Inst. ...
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Landesmuseum Württemberg
- hardcover
- 304 Seiten
- Komet Pirmasens
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Agiro
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- paperback -
- Vignette Verlag