Heimat an der Würm
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Wie entstand die Landschaft des Oberen Würmtals? Wie sah es im Vicus 'Bratananium' aus, dem römischen Vorgänger der Gemeinde Gauting, wie lebten dessen Bewohner? In einprägsam gegliederten Kapiteln schildert der Autor die historische Entwicklung der Gegend zwischen Starnberg und Planegg und führt zu den kultur- und kunstgeschichtlichen Zeugen von der Römerzeit, dem Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit. Die Schlösser am Starnberger See werden ebenso vorgestellt wie der Heilige Berg Andechs und seine Geschichte. Auch der Gründungsgeschichte Münchens und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der bayerischen Hauptstadt sind ausführliche Beiträge gewidmet. Das reich bebilderte Buch ist für den Heimatkundeunterricht der 3. und 4. Jahrgangsstufe der Grundschule gedacht, aber für alle Jugendliche und Erwachsene höchst informativ und lesenswert. von Schober, Gerhard
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Berg & Tal
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- Volk Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ammann
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2012
- Fölbach, Dietmar
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Hartmann Projects Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2013
- Plenk Media und Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- Taschenbuch -
- Erschienen 1990
- -
- paperback
- 230 Seiten
- IFB
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M