
Heimat an der Würm
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie entstand die Landschaft des Oberen Würmtals? Wie sah es im Vicus 'Bratananium' aus, dem römischen Vorgänger der Gemeinde Gauting, wie lebten dessen Bewohner? In einprägsam gegliederten Kapiteln schildert der Autor die historische Entwicklung der Gegend zwischen Starnberg und Planegg und führt zu den kultur- und kunstgeschichtlichen Zeugen von der Römerzeit, dem Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit. Die Schlösser am Starnberger See werden ebenso vorgestellt wie der Heilige Berg Andechs und seine Geschichte. Auch der Gründungsgeschichte Münchens und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der bayerischen Hauptstadt sind ausführliche Beiträge gewidmet. Das reich bebilderte Buch ist für den Heimatkundeunterricht der 3. und 4. Jahrgangsstufe der Grundschule gedacht, aber für alle Jugendliche und Erwachsene höchst informativ und lesenswert. von Schober, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch -
- Erschienen 1990
- -
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- MP3 -
- Erschienen 2021
- United Soft Media
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Hinstorff
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Igel Records
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Espresso
- perfect
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- filos-verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1999
- CHORA
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- Muery Salzmann
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Limmat
- paperback -
- Erschienen 2000
- Englisch Verlag