
Briefwechsel Edvard Munch /Gustav Schiefler / Briefwechsel: 1915-1935/1943 (Veröffentlichungen des Vereins für Hamburgische Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Briefwechsel Edvard Munch / Gustav Schiefler: 1915-1935/1943" ist eine Sammlung von Briefen zwischen dem norwegischen Maler Edvard Munch und dem deutschen Juristen und Kunstsammler Gustav Schiefler. Diese Korrespondenz bietet einen tiefen Einblick in die Beziehung zwischen Künstler und Sammler sowie in die künstlerische Entwicklung und persönliche Gedankenwelt Munchs während dieser Zeitspanne. Die Briefe decken Themen wie Kunst, Politik und persönliche Angelegenheiten ab und spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen beide Männer in den turbulenten Zeiten des Ersten Weltkriegs, der Zwischenkriegszeit und des Zweiten Weltkriegs konfrontiert waren. Die Veröffentlichung durch den Verein für Hamburgische Geschichte unterstreicht zudem die historische Bedeutung dieser Dokumente im Kontext der deutsch-norwegischen Kulturbeziehungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1172 Seiten
- Erschienen 1992
- S. FISCHER
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- STRUIK
- hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 1990
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Mainz, Hase & Koehler 1974,
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 2003
- Prestel
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2012
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- turtleback
- 1048 Seiten
- Erschienen 1991
- Arche Verlag
- hardcover
- 936 Seiten
- Piper
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Koehlers Verlagsgesellschaft