
Amalgam - Wissenschaft und Wirklichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Amalgam - Wissenschaft und Wirklichkeit" von Wolfgang Koch ist ein umfassendes Sachbuch, das sich mit der Debatte um die Sicherheit und Effizienz von Amalgam als Material für Zahnfüllungen befasst. Durch eine gründliche Untersuchung der wissenschaftlichen Beweise präsentiert Koch die Risiken und Vorteile von Amalgam. Das Buch beleuchtet sowohl die gesundheitlichen Bedenken bezüglich Quecksilber in Amalgamfüllungen als auch die Gründe, warum es immer noch weit verbreitet ist. Darüber hinaus bietet es praktische Ratschläge für Patienten, die überlegen, ob sie ihre Amalgamfüllungen entfernen lassen sollten. Es liefert eine fundierte Diskussion über dieses kontroverse Thema und ermöglicht den Lesern, informierte Entscheidungen zu treffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2006
- Quintessenz, Berlin
- Hardcover
- 496 Seiten
- -
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 1997
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 1986
- Thieme