Texthefte zur Kirchenmusik aus Bachs Leipziger Zeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Ausgabe umfasst die sieben erhaltenen Drucke der Jahre 1724-1749 (darunter das vollständige Weihnachtsoratorium) in einer faksimilierten Ausgabe. Das Vorwort von Martin Petzold beschreibt die Tradition der Publikation von Textheften zur Zeit Kuhnaus und Bachs sowie die Typographie und Merkmale der sieben Hefte einschließlich der Aufzählung von Aufführungsorten, Predigern und die Zuordnung zum Bach-Werke-Verzeichnis - eine Ausgabe, die Liebhaber und Spezialisten gleichermaßen erfreuen dürfte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johann Sebastian Bach (1685-1750) war ein deutscher Komponist, Kantor sowie Orgel- und Cembalovirtuose des Barocks. In seiner Hauptschaffensperiode war er Thomaskantor zu Leipzig. Er zählt zu den bedeutendsten Komponisten der abendländischen Musikgeschic
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2014
- Penguin
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2015
- Schnell & Steiner
- Gebundene Ausgabe
- 1664 Seiten
- Erschienen 1996
- Evangelisches Medienhaus GmbH
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Macmillan ELT




