Mindstate Malibu: Kritik ist auch nur eine Form von Eskapismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Mindstate Malibu: Kritik ist auch nur eine Form von Eskapismus" untersucht die Autorin Ronja Zschoche das Konzept der Kritik und wie es oft als Fluchtmechanismus verwendet wird. Das Buch konzentriert sich auf die kalifornische Stadt Malibu, ein Ort, der oft mit Glanz und Glamour in Verbindung gebracht wird, aber auch seine dunklen Seiten hat. Durch eine Reihe von Essays und Gedankenexperimenten hinterfragt Zschoche die Rolle von Kritik in unserer Gesellschaft und wie sie dazu beiträgt, Realitäten zu konstruieren und zu verzerren. Sie argumentiert, dass Kritik oft als Mittel zur Flucht vor unangenehmen Wahrheiten oder zur Vermeidung von Verantwortung genutzt wird. Dabei fordert sie ihre Leser dazu auf, ihre eigenen kritischen Fähigkeiten zu überdenken und bewusster einzusetzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 59 Seiten
- Erschienen 2021
- diaphanes
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2025
- EOS Verlag
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 359 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos




