
Wie's früher war im Frankenland: Alltag, Feste und Brauchtum in Schilderungen und Erzählungen aus Unter-, Mittel- und Oberfranken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie's früher war im Frankenland" von Diethard H. Klein ist eine umfassende Sammlung von Geschichten und Schilderungen, die das traditionelle Leben in den verschiedenen Regionen Frankens - Unter-, Mittel- und Oberfranken - beschreiben. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in den Alltag, die Feste und das Brauchtum der Menschen in diesen Regionen. Durch persönliche Erzählungen, Anekdoten und detaillierte Beschreibungen werden kulturelle Traditionen, lokale Bräuche und historische Ereignisse lebendig dargestellt. Von alltäglichen Aktivitäten bis hin zu besonderen Festlichkeiten bietet dieses Buch einen authentischen Blick auf das Leben im Frankenland in vergangenen Zeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 488 Seiten
- Kleebaum Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- wek-Vlg
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Philipp
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1988
- Echter
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Berlin, Evangelische Verlag...
- paperback
- 88 Seiten
- Are, N.
- perfect -
- Erschienen 2020
- Uli Singer
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2017
- Volk Verlag