
Bleibense Mensch!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jürgen von Manger lässt nach über 30 Jahren wieder Adolf Tegtmeier wieder in Buchform über das Leben, Land und Leute sinnieren: im Theater bei Maria Schtuart, dem Trobbadur, Wilhelm Teil und Lohengrin; mit Phraseologischem in einer Gedenkrede, einem Antrag, einer Geheimversammlung, drei Maireden und einem Brief vom Betriebsausflug; über schlimme Sachen wie einen Schwiegermuttermörder und die Delinquentenzelle; über Bildung, die Not tut, im Theaterverein, beim Lügner von Goldoni, betreffs feinen Benehmens, während des Unteroffiziersunterrichts und bei Ärzten und Astrologen; als geträumte Historie über die Entstehung des Ruhrgebiets, einen Hiwi-Germanen und einen Lampengeist und über sich selbst als Finanzminister; letztlich über den Fortschritt der Zeit in Heiratsvermittlungund Führerscheinprüfung. von Manger, Jürgen von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manger, Jürgen von , geboren 1923, gestorben 1994; sein Vater ist Staatsanwalt, sein Bruder wird Staatssekretär in Bonn. Also studiert auch Jürgen zunächst Jura, bevor er zum Theater geht. Er spielt in Hagen, Bochum und Gelsenkirchen und lernt hier die Sprache des Reviers. Kollegen in der Kantine spielt er seine Stegreifgeschichten vor, nur zum Spaß. Dann darf er am 25. März 1962 zum ersten Mal seine Kunstfigur Adolf Tegtmeier im NDR-Radio präsentieren.
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2014
- Wortspiel Literatur
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 1210 Seiten
- Erschienen 2011
- Wieser Verlag
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 1999
- Brockhaus
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- paperback -
- Erschienen 2012
- KOMAWA
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Schardt, M