Rechtshistorische Rundgänge durch Freiburg: Perle des Breisgaus (Schriftenreihe des Rechtshistorischen Museums e.V. Karlsruhe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rechtshistorische Rundgänge durch Freiburg: Perle des Breisgaus" von Detlev Fischer ist ein faszinierendes Werk, das die reiche rechtshistorische Vergangenheit der Stadt Freiburg im Breisgau beleuchtet. Das Buch gehört zur Schriftenreihe des Rechtshistorischen Museums e.V. Karlsruhe und bietet dem Leser eine detaillierte Erkundung der historischen Entwicklung von Recht und Gesetzgebung in dieser süddeutschen Stadt. Fischer nimmt seine Leser mit auf verschiedene thematische Rundgänge durch Freiburg, bei denen er bedeutende historische Orte und Ereignisse vorstellt. Diese Touren sind nicht nur geografisch, sondern auch chronologisch strukturiert und decken verschiedene Epochen ab – vom Mittelalter über die frühe Neuzeit bis hin zur Moderne. Ein besonderer Fokus liegt auf den Institutionen und Persönlichkeiten, die das Rechtswesen in Freiburg geprägt haben. Dazu gehören unter anderem Gerichte, Universitäten und bekannte Juristen. Fischer beschreibt anschaulich, wie sich rechtliche Normen und Praktiken im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben und welchen Einfluss diese Entwicklungen auf die Gesellschaft hatten. Das Buch ist reich an historischen Anekdoten und illustriert mit zahlreichen Abbildungen, was es nicht nur zu einer wertvollen Quelle für Historiker macht, sondern auch für jeden geschichtsinteressierten Leser spannend gestaltet. "Rechtshistorische Rundgänge durch Freiburg" ist somit eine Einladung, die Stadt aus einer besonderen Perspektive neu zu entdecken – als einen Ort mit einer tief verwurzelten juristischen Tradition.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Freiburg im Breisgau : Romb...
- Halbleinen
- 379 Seiten
- Erschienen 2020
- Gmeiner-Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1998
- Rhein-Neckar-Kreis
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2013
- Societäts Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Gmeiner-Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2017
- Haag + Herchen
- turtleback
- 142 Seiten
- Erschienen 1989
- Theiss in Herder
- Halbleinen
- 538 Seiten
- Erschienen 2020
- Rombach Druck- und Verlagshaus
- hardcover
- 556 Seiten
- Erschienen 1995
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- MZ Buchverlag / Battenberg ...
- Hardcover
- 712 Seiten
- Pustet, F
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Leinpfad Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Freiburg im Breisgau : Romb...