
Die Böden im Nationalpark Doiluthzuon (Nordthailand) als Indikatoren der Landschaftsgenese und Landnutzungseignung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Die Böden im Nationalpark Doiluthzuon (Nordthailand) als Indikatoren der Landschaftsgenese und Landnutzungseignung" analysiert Werner F. Bär die verschiedenen Bodentypen in diesem speziellen Gebiet Nordthailands. Er untersucht, wie diese Böden sich im Laufe der Zeit entwickelt haben und welche Auswirkungen dies auf ihre Eignung für verschiedene Arten von Landnutzung hat. Dabei legt er besonderes Augenmerk auf die möglichen Auswirkungen von menschlicher Aktivität und Klimaveränderungen. Das Buch bietet eine gründliche wissenschaftliche Analyse, die sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien von Interesse sein könnte. Es liefert wichtige Erkenntnisse für Naturschutzmaßnahmen und nachhaltige Landnutzungsstrategien in der Region.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2002
- Akademiai Kiado
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- hardcover
- 838 Seiten
- UTB, Stuttgart
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- UTB, Stuttgart
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2002
- Kulturbuch
- Gebunden
- 526 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Haupt Verlag