
Die Agonie der Stadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Agonie der Stadt" ist ein kritisches Werk des Sozialtheoretikers Murray Bookchin, in dem er die Entwicklung und den gegenwärtigen Zustand von Städten analysiert. In seinem Buch argumentiert Bookchin, dass Städte zu Orten der Entfremdung und sozialen Ungleichheit geworden sind, anstatt Gemeinschaft und soziale Solidarität zu fördern. Er kritisiert das kapitalistische System für diese Entwicklung und fordert eine Rückkehr zu kleineren, dezentralisierten Gemeinden. Bookchin stellt die These auf, dass nur durch solche Strukturen eine nachhaltige und gerechte Gesellschaft erreicht werden kann. Dabei betont er die Notwendigkeit einer ökologischen Perspektive in der Stadtplanung und -entwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Feltrinelli
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Siedler
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Reise Know-How
- perfect
- 175 Seiten
- Erschienen 2010
- Insel Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Kehrer Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Aladin in der Thienemann-Es...
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- Blumenbar
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- LIT
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Rizzoli - RCS Libri
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Lappan