
Punktions- und Infusionstechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Punktions- und Infusionstechnik" von Ulrich Grundmann und Jürgen Simon bietet eine umfassende Einführung in die Techniken der Punktion und Infusion, die in der medizinischen Praxis angewendet werden. Es behandelt theoretische Grundlagen sowie praktische Anleitungen zur Durchführung verschiedener Verfahren. Dazu gehören unter anderem venöse und arterielle Zugänge, die Entnahme von Körperflüssigkeiten sowie die Verabreichung von Medikamenten und Nährlösungen. Das Buch richtet sich an medizinisches Fachpersonal wie Ärzte und Pflegekräfte und dient sowohl als Lehrbuch für Auszubildende als auch als Nachschlagewerk für erfahrene Praktiker, um ihre Kenntnisse aufzufrischen oder zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 457 Seiten
- Erschienen 2002
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2004
- Blackwell Pub
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2017
- CreateSpace Independent Pub...
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2013
- KVM - Der Medizinverlag
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2015
- Schattauer
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2005
- Hippokrates
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2020
- hep verlag