
Kladderadatsch. Die Geschichte eines Berliner Witzblattes von 1848 bis ins Dritte Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kladderadatsch. Die Geschichte eines Berliner Witzblattes von 1848 bis ins Dritte Reich" ist ein Buch, das die Entwicklung und den Einfluss der satirischen Zeitschrift "Kladderadatsch" nachzeichnet, die erstmals 1848 in Berlin erschien. Herausgegeben von Ingrid Heinrich-Jost, beleuchtet das Werk die Rolle des Blattes als Spiegel der gesellschaftlichen und politischen Veränderungen in Deutschland vom Vormärz über das Kaiserreich und die Weimarer Republik bis hin zur Zeit des Nationalsozialismus. Die Zeitschrift war bekannt für ihren scharfen Humor und ihre kritische Kommentierung aktueller Ereignisse. Das Buch untersucht sowohl die redaktionellen Inhalte als auch den Einfluss prominenter Mitarbeiter und bietet einen Einblick in die Herausforderungen, denen sich eine satirische Publikation in wechselnden politischen Landschaften stellen musste.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Fink, Josef
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- hardcover -
- Erschienen 1999
- -