Praxis: Band 1: Theorie - Der tiefere Zusammenhang der Symptome /Band 2: Arzneimittellehre - Familie der Drogen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Praxis: Band 1: Theorie - Der tiefere Zusammenhang der Symptome / Band 2: Arzneimittellehre - Familie der Drogen" von Ursula Leutgöb ist ein umfassendes Werk, das sich mit der ganzheitlichen Betrachtung von Symptomen und deren Behandlung in der Naturheilkunde beschäftigt. Im ersten Band, "Theorie - Der tiefere Zusammenhang der Symptome", legt die Autorin den Fokus auf das Verständnis der zugrunde liegenden Ursachen von Symptomen. Sie beleuchtet, wie körperliche Beschwerden oft Ausdruck tieferliegender psychischer oder emotionaler Ungleichgewichte sind und bietet Ansätze, diese Zusammenhänge zu erkennen und zu interpretieren. Der zweite Band, "Arzneimittellehre - Familie der Drogen", widmet sich den heilenden Eigenschaften verschiedener pflanzlicher und natürlicher Substanzen. Leutgöb kategorisiert diese Heilmittel nach ihrer Wirkung und ihrem therapeutischen Nutzen. Sie gibt detaillierte Einblicke in die Anwendungsmöglichkeiten dieser Mittel innerhalb einer ganzheitlichen Therapie. Zusammen bieten beide Bände wertvolle Informationen für Therapeuten und Laien, die an einer integrativen Medizin interessiert sind, welche Körper und Geist gleichermaßen berücksichtigt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- perfect -
- Elsevier, München,
- Gebunden
- 1043 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 517 Seiten
- Erschienen 2016
- Pabst Science Publishers
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Klappenbroschur
- 274 Seiten
- Erschienen 2016
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 1236 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmel-Erde-Mensch-Verlag




