
Der innere Arzt. Einführung in Wesen und Praxis der geistigen Heilung.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der innere Arzt. Einführung in Wesen und Praxis der geistigen Heilung" von K.O. Schmidt ist ein Buch, das sich mit der Thematik der Selbstheilungskräfte des Menschen auseinandersetzt. Schmidt untersucht die Verbindung zwischen Geist und Körper und wie mentale Prozesse die körperliche Gesundheit beeinflussen können. Er führt den Leser in verschiedene Techniken der geistigen Heilung ein, die darauf abzielen, das innere Potenzial zur Genesung zu aktivieren. Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen und Fallbeispielen, um dem Leser Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen er seine eigene Gesundheit positiv beeinflussen kann. Schmidt betont dabei die Bedeutung von Achtsamkeit, Meditation und positiver Visualisierung als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
K. O. SCHMIDT gehörte seit Jahrzehnten zum Kreis derer, die durch ihre Veröffentlichungen auf dem Gebiet geistigen Schrifttums in der Sprache unserer Zeit echte Lebenshilfe zu geben vermochten. In über 100 Buchtiteln in einer Auflage von ca. zwei Millionen sind seine Werke in verschiedenen Sprachen erschienen. Der gebürtige Schleswig-Holsteiner wurde schon in frühen Jugendjahren durch seine Mitarbeit in der Neugeist-Bewegung nach Süddeutschland verschlagen. Sein Wirken als Stadtbibliothekar der Stadt Reutlingen ist geradezu Legende geworden. So ist es auch kein Zufall, daß er in Anerkennung seines Schaffens das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland und aus der geistigen Welt der U.S.A. den Ehrendoktortitel verliehen bekam. Der bekannte Zeitungsmann E. A. Graf zu Münster schrieb einmal über ihn: ". still und gelassen, doch mit nie versiegender literarischer Fruchtbarkeit auf eine weit verstreute Leserschaft einwirkend, spendete K. O. Schmidt in seinen Jahr um Jahr erscheinenden Lebensbüchern Geistesfrüchte, die er nicht hastig am Wege aufgelesen, sondern in verblüffend weit umgreifenden Studien außerhalb akademischer Trampelpfade sich erarbeitete, danach für den Leser eingängig gemacht hat. 'Rezepte zum Überleben', wobei Überleben bei K. O. Schmidt eben nicht passives Vegetieren am Rande der Erschöpfung heißt, sondern bewußt und starkmütig gehaltener Standpunkt bedeutet." K. O. Schmidt war ein "stiller Besessener", der aus der Weisheit Jahrtausender schöpfte und sie für den Alltag zu fassen verstand, ein Dolmetscher und ein aus der Erfahrung lebensnaher Beratertätigkeit eigene Gedanken entwickelnder praktischer Psychologe zugleich, der auch nach seinem Heimgang im Jahr 1977 unsterblich wurde durch seine Werke.
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2016
- Hippokrates
- DVD-Video -
- Erschienen 2009
- Wu Wei Auslieferung GmbH
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- Hardcover
- 276 Seiten
- -
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Heyne
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition