
Schönhausen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Dorf Schönhausen/Elbe liegt an der Brücke der ICE-Strecke Berlin-Hannover im Bundesland Sachsen-Anhalt. Das Heft stellt die beiden Schlösser in Schönhausen und die damit verbundene Geschichte der Familie von Bismarck - reich bebildert - vor. Schloss Schönhausen I: Unter Einbeziehung der spätgotischen Anlage des Vorgängerbaues, der 1642 weitgehend zerstört worden war, ließ August II. von Bismarck in den Jahren 1695-1700 ein barockes Herrenhaus mit Nebengebäuden errichten. Schloss Schönhausen II: Um 1730 bis 1734 war für Alexander Wilhelm von Bismarck das Herrenhaus II errichtet worden. Der langgestreckte, zweigeschossige, sparsam ornamentierte Bau mit Mansarddach ist von zwei eingeschossigen, eigenständigen Flügelbauten mit Mansarddächern flankiert, die als Wirtschaftsgebäude fungierten. von Faupel, Lutz und Badstübner-Gröger, Sybille und Jüttemann, Andreas und Badstübner, Ernst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- perfect -
- Erschienen 1988
- der Beeken
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Nünnerich-Asmus
- paperback
- 129 Seiten
- Erschienen 2014
- Wachholtz
- Hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 2014
- Leuenhagen & Paris
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2021
- Michael Imhof Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Fillibach
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition Axel Menges
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Wasmuth Verlag GmbH
- Gebunden
- 1360 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Kunstverlag (DKV)