
Ausgewählte Briefe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich sehe Hemingway ab und zu. Er ist ein komischer Kauz, sehr liebenswert, voller Verve und ein glänzender Geschichtenerzähler. (Bei einem Schriftsteller ist das Phantasie, bei allen anderen Lüge. Das nennt man Genie.) Also sitze ich da und habe gerade das Ms. zu seinem neuen Buch gelesen und gebe dazu furchtbar kluge Dinge von mir; anderer Leute Bücher zu beurteilen, ist ein Kinderspiel, das eigene eine Qual."Martha Gellhorns Karriere als Kriegsreporterin führte sie an die vorderste Front praktisch jedes bedeutenden internationalen Konflikts, vom Spanischen Bürgerkrieg bis zum Ende des Kalten Kriegs. Sie war in jeder Hinsicht eine leidenschaftliche Frau, so lebte und so schrieb sie. Die liebevollen Briefe an ihre Freunde geben Zeugnis vom intensiven Leben der Schriftstellerin, die stets das harte Leben suchte und doch fast daran zerbrach. von Gellhorn, Martha und Löffler, Sigrid und Moorehead, Caroline und Mandelkow, Miriam
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martha Gellhorn wurde am 8. November 1908 in St. Louis geboren. Sie studierte in Bryn Mawr, ging 1930 nach Paris. 1937 folgte sie Ernest Hemingway in den Spanischen Bürgerkrieg. Bis zum Ende des Kalten Krieges war sie bei jedem wichtigen internationalen Konflikt an vorderster Front dabei, um als Kriegsreporterin darüber zu berichten. Martha Gellhorn starb auf eigenen Wunsch am 16. Februar 1998 im Alter von 90 Jahren in London. Zuletzt erschienen in deutscher Übersetzung ¿Paare ¿ Ein Reigen in vier Novellen¿. 2007 und ¿Muntere Geschichten für müde Menschen¿. Novellen. 2008. Zu ihrem hundertsten Geburtstag am 8. November 2008 ist der dritte Novellenband ¿Das Wetter in Afrikä erschienen.
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld
- turtleback
- 1048 Seiten
- Erschienen 1991
- Arche Verlag
- hardcover
- 936 Seiten
- Piper
- paperback
- 546 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2011
- Europäischer Literaturverlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...