Kleine urbane Naturen - Christophe Girot
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Christophe Girot ist Vertreter der jüngeren Generation von Landschaftsarchitekten in Frankreich und zugleich seit 2000 Inhaber des Lehrstuhls für Landschaftsarchitektur an der ETH Zürich, wo er seit 2002 wohnt und sein eigenes Büro für Landschaftsarchitektur führt. Unser Buch versammelt fünf Beispiele von Gärten und Parks rund um Paris. Richard Ingersoll, Florenz, ausgewiesener Kenner der europäischen Szene zeitgenössischer Landschaftsarchitektur, beschreibt und analysiert die dokumentierten Anlagen. Girots Projekte basieren alle auf einfachen geometrischen und gestischen Bewegungen. Sein Konzept der Gartengestaltung beginnt mit der Modellierung der Erdoberfläche. Die so gewonnene Topografie ist Grundlage für ein zurückhaltendes Pflanzen-Vokabular. Ob es der leere Rasenplatz in Pierrelaye, die Serpentine in Alfortville oder der Hügel mit der gigantischen Zeder im Schulhof von Rueil in Malmaison ist, alle diese Projekte richten eine kühne Geste an die Adresse des Ortes.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Christian
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Mercator-Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Schweizerbart'sche, E.
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 137 Seiten
- Erschienen 2014
- pala verlag gmbh
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2005
- Arena
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2007
- Bibliothek der Provinz
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 2022
- Rotkiefer Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Kunth Verlag