
Nietzsche und die Schweiz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nietzsche und die Schweiz" von David M. Hoffmann untersucht die Beziehung des Philosophen Friedrich Nietzsche zur Schweiz, einem Land, das eine bedeutende Rolle in seinem Leben und Schaffen spielte. Das Buch beleuchtet Nietzsches Aufenthalte in verschiedenen Schweizer Städten und Landschaften, darunter Basel, wo er als Professor lehrte, sowie seine Sommeraufenthalte in Sils Maria im Engadin. Hoffmann analysiert, wie die Schweizer Umgebung Nietzsches Denken beeinflusste und welche Spuren diese Einflüsse in seinen philosophischen Werken hinterließen. Zudem wird die Rezeption Nietzsches in der Schweiz thematisiert sowie seine Kontakte zu wichtigen Persönlichkeiten der Zeit. Insgesamt bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Nietzsche und der kulturellen sowie natürlichen Landschaft der Schweiz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- -
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2006
- Königsdorfer-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1978
- Athenäum Verlag.
- paperback -
- Erschienen 2006
- Krone
- cassette -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2012
- Wilhelm Fink
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 1989
- Passagen Verlag