
Fabrikzeit. Spurensicherung auf dem Sulzer-Areal Winterthur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fabrikzeit. Spurensicherung auf dem Sulzer-Areal Winterthur" ist ein Buch, das sich mit der historischen und kulturellen Bedeutung des Sulzer-Areals in Winterthur auseinandersetzt. Es dokumentiert die Entwicklung des ehemaligen Industriegebiets, das einst von der Firma Sulzer genutzt wurde, und beleuchtet dessen Transformation zu einem modernen urbanen Raum. Durch eine Mischung aus historischen Fotografien, persönlichen Geschichten und analytischen Texten wird die Bedeutung dieses Areals für die Stadt Winterthur aufgezeigt. Das Buch dient als Spurensicherung eines wichtigen Teils der industriellen Vergangenheit der Region und bietet Einblicke in den Wandel von Industrieflächen hin zu neuen Nutzungsformen im städtischen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 146 Seiten
- Baeschlin Verlag
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Fagus-GreCon Greten
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2002
- Th. Gut Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Pharos
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- edition clandestin
- unknown_binding
- 482 Seiten
- Erschienen 1999
- Opinio
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1988
- Baden Verlag, 5401 Baden/Sc...