
Maimun
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Mädchen Tuha lebt in Kairo. Seit sie denken kann, gehört ein zahmes Äffchen zur Familie. Sie hat ihm den Namen Maimun gegeben, was so viel bedeutet wie »mit Glück gesegnet«. Schon im alten Ägypten wurde der Pavian als heiliges Tier verehrt, und bis heute ist es in Ägypten durchaus üblich, dass ein Affe zum Haushalt gehört. Tuha und Maimun sind denn auch ein unzertrennliches Paar. Tuhas Vater verdient sein Geld als Straßenkünstler, und jeden Morgen dürfen Tuha und Maimun mit auf einen Spaziergang durch die Gassen Kairos. Das Trio bleibt immer mal wieder stehen, dann schlägt Tuha das Tamburin, zu dem ihr Vater singt und Maimun im Takt tänzelt. Die Zuschauer bleiben stehen und applaudieren, manche werfen ihnen eine Münze zu. Doch trotz des Applauses reicht das Geld, das am Ende des Tages in Vaters Hosentasche liegt, kaum aus, um die Familie zu ernähren. Tuha sieht abends die Sorgenfalten auf seiner Stirn ... Er will doch wohl nicht Maimun weggeben? Bald darauf kommt der Vater mit einem Esel nach Hause, spannt ihn vor einen Karren und macht sich auf den Weg, um Gemüse und Früchte zu besorgen, die er auf dem Markt verkaufen will. Er sieht keinen anderen Ausweg mehr. Die leuchtenden Orangen auf dem Karren bringen Tuha aber auf eine Idee ... Dank Tuhas Beharrlichkeit und Maimuns Geschick sind sie bald wieder in den Straßen Kairos zu sehen. Nun als Quartett, denn der Esel ist auch mit dabei. Nein, so eine Darbietung hat noch niemand zuvor gesehen ... von Abdallah, Sahar;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- BEBUG
- perfect
- 174 Seiten
- Erschienen 2021
- Erol Medien
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2000
- Shambhala
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Penguin Books
- Taschenbuch
- 324 Seiten
- W. W. Norton & Company
- Taschenbuch
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- Restless Books
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Ecco
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1997
- Leonardo Arte
- paperback -
- Erschienen 1997
- Art Services Intl
- Taschenbuch
- 277 Seiten
- Erschienen 2014
- Cumhuriyet Kitaplari
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Celik Yayinevi
- Taschenbuch
- 416 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press