
Stark! in der Basler Zeitung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für meine Respektlosigkeit gibt es nur eine Entschuldigung. Meine Herkunft. «Appenzeller sind anders», erklärt der SP-Genosse Ernst Schläpfer, ehemaliger Eidgenössischer Schwingerkönig, das Phänomen, «sie sind gesellige Menschen, legen nicht jedes Wort auf die Goldwaage und riskieren auch mal einen Spruch.» «Appenzeller Witz und Satire» haben es auf die Unesco-Liste der immateriellen Kulturgüter der Schweiz geschafft. Damit erreichen die Ostschweizer natürlich nicht das Niveau der Basler Fasnacht, die seit zwei Jahren zum immateriellen Kulturerbe der ganzen Menschheit gezählt wird. Wirklich ungerecht. Der Appenzeller Humor ist wesentlich nachhaltiger: Er lebt ganzjährig und nicht nur drei Tage und schützt erst noch zuverlässig gegen Wehleidigkeit und Minderwertigkeitskomplexe. von Stark, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roland Stark besuchte die Schulen in St. Gallen, absolvierte das Lehrerseminar in Rorschach, schloss später als eidg. dipl. Heilpädagoge an der Universität Basel ab. Er war 42 Jahre Lehrer in Pratteln und Basel, ist verheiratet, hat 2 Kinder und ist Mitglied der SP seit 1968. Partei- und Fraktionspräsident SP Basel-Stadt 2000/2001 1. Präsident des Verfassungsrates 2008/2009 Grossratspräsident seit 2013 Kolumnist der Basler Zeitung
- Kartoniert
- 85 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- Christoph Merian Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Unionsverlag
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1995
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2004
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2023
- Armando Dadò Editore
- hardcover
- 348 Seiten
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1996
- Christoph Merian Verlag
- unknown_binding
- 186 Seiten
- Reinhardt, Friedrich
- paperback -
- Erschienen 2012
- Agenzia Kay