
Feathers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«In diesen Aufzeichnungen ist von einem Film die Rede, der fürs Kino hätte gedreht werden sollen. Es ist von einer Biografie die Rede, die eine Journalistin hätte schreiben wollen. Beides habe ich schliesslich abgesagt, wie so manches andere auch.» Es blieben aber die hier erstmals veröffentlichten «Notizen», die die Schweizer Künstlerin 2005 für besagten Dokumentarfilm festgehalten hat - tagebuchartige Aufzeichnungen «über den Lauf der Zeit. Und über den Lauf meiner Zeit», so Manon. Angesichts der Genauigkeit der Formulierungen scheint die Bezeichnung «Notizen» aber untertrieben. Vordergründig als Tagebuch angelegt, entpuppt sich "Feathers" als vielschichtiges Narrativ, das sich beim Lesen in einen kurzen konzentrierten, aber dennoch federleichten Überblick über Manons Leben, Kunst, Männer und Alltag auffächert. In einer Mischung aus scheuer Zurückhaltung, Dezidiertheit und bisweilen trockenem Humor unternimmt die Künstlerin behutsam, aber doch selbstbewusst den Versuch, den Spagat zwischen ihrem Alltag und den hochstilisierten Selbstdarstellungen ihrer künstlerischen Karriere in Worte zu fassen. In Feathers verweben sich Erinnerungen und Gegenwart mit dem vermeintlich Nebensächlichen. Im Gegensatz zu ihren inszenatorischen Arbeiten sind es nicht die grossen Gefühle, die die Künstlerin interessieren, sondern die kleinen Schwankungen des Gemüts, poetische Natur- und Stadtbeobachtungen, die Widrigkeiten des Herzens, Reflexionen über das Älterwerden und die Vergänglichkeit. Die deutsche Version Federn erschien 2019. von Manon
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manon ist eine Schweizer Künstlerin. Sie studierte Kunst und Schauspiel in Zürich. 1974 schuf sie mit dem "Lachsfarbenen Boudoir" das erste von vielen Environments, in denen sie jeweils Statisten und sich selbst inszenierte. In Paris wandte sie sich Ende der 1970er-Jahre erstmals der inszenatorischen Fotografie zu. Es entstanden Serien in Schwarz Weiss, darunter "La dame au crâne rasé". Bis heute umkreisen ihre Arbeiten, die in Kunsthäusern und Galerien im In- und Ausland zu sehen sowie in Museumssammlungen vertreten sind, Themen wie Identität, Erotik und Vergänglichkeit. 2008 wurde Manon mit dem Prix Meret Oppenheim ausgezeichnet. Gegenwärtig lebt und arbeitet sie in Zürich.
- board_book -
- Erschienen 2000
- Kindermusik International
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2016
- Matthes & Seitz Berlin
- Taschenbuch
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Les prairies numériques
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2014
- Blue Rider Press
- Hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 2022
- Apex Book Company
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2003
- Helm
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Saga Press
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2004
- Enke
- paperback
- 128 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Carcanet Press Ltd
- Gebundene Ausgabe
- 294 Seiten
- Erschienen 1995
- Blackwell