
KUBA 1959
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seiner unvergleichlichen Leidenschaft als Fotoreporter verdankt es Glinn, dass er die Revolution auf Kuba dort dokumentieren konnte, wo sie sich tatsächlich abspielte - er war mittendrin. Glinn sagte später: »Ich konnte so nahe rangehen, wie ich wollte.« Seine atemberaubenden Fotos dokumentieren den Idealismus, das Chaos, die Verletzungen und die Begeisterung für diesen historischen Augenblick. Dieses Buch enthält Glinns ikonenhaften Kuba-Fotos und einige unveröffentlichte Aufnahmen in Schwarzweiß und in Farbe. Wir sehen Schießereien, Chaos auf den Straßen, wie Batistas Geheimpolizei zusammengetrieben wird, wir sind dabei, wenn sich Menschen spontan umarmen, wenn Revolutionäre zu ihren Müttern nach Hause zurückkehren und erleben Fidel Castros triumphalen Einmarsch in Havanna. von Glinn, Burt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Burt Glinn war einer der besten Magnum-Fotografen, mit einer unglaublichen Karriere von über 50 Jahren. Viele seiner Porträts haben inzwischen Kult-Status erlangt. Vielseitig und technisch brillant arbeitete er sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe. In einem seiner berühmtesten Zitate äußerte Glinn: »Sie müssen vor allem die ganze Wahrheit einer Situation erfassen - und sich selbst eine Meinung dazu bilden.«
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Zuckschwerdt
- Kartoniert
- 783 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1970
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 591 Seiten
- Erschienen 1987
- Society of Photo Optical
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Weinheim ; Basel (Schweiz) ...
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Steinkopff
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2025
- DISTANZ Verlag
- Hardcover
- 836 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer Vienna
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme