
Wie Millionen versanden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was veranlasste Beat Moser, 70 Packungen Spaghetti, 20 Tuben Senf und 150 Glühbirnen zu kaufen? In Kürze würde er in Afrika arbeiten, und zwar in der Schweizer Botschaft im Sudan. Hungersnot, Bürgerkrieg und Militärputsch waren allgegenwärtig. Wie Dutzende Entwicklungshilfeorganisationen versuchte er, der armen Bevölkerung zu helfen. Weit kam er nicht. Warum? Und was passierte mit den Millionen Spendengeldern? Darüber berichtet er in diesem Buch. Dabei gewährt er Ihnen Einblick in seine Briefe und Fotoalben jener Jahre 1988-1991. Seine Handlungsempfehlung für heute ist ungewöhnlich und anschaulich begründet. von Moser, Beat
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Beat Moser lebte im Sudan, Australien, Südafrika, Russland, Indonesien, Israel und fünf westeuropäischen Städten. Er erzählt für sein Leben gern von seinen lustigen, tragischen und aufschlussreichen Erlebnissen. Khartum im Sudan war für ihn der schwierigste Posten, aber auch der interessanteste.
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- Amadeus-Verlag
- Hardcover
- 332 Seiten
- tredition
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2000
- Andrews McMeel Publishing
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- unknown_binding -
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Audio-CD
- 3 Seiten
- Erschienen 2005
- HarperAudio
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- paperback
- 64 Seiten
- scm
- Gebunden
- 93 Seiten
- Erschienen 2023
- brotsuppe
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta