
Bewegte Plastik: Rudolf Steiners Christus-Gruppe und die Grundlagen seiner bildhauerischen Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bewegte Plastik: Rudolf Steiners Christus-Gruppe und die Grundlagen seiner bildhauerischen Praxis" von Christa Lichtenstern untersucht die bildhauerische Arbeit von Rudolf Steiner, insbesondere seine berühmte Christus-Gruppe. Das Buch beleuchtet die theoretischen und praktischen Grundlagen von Steiners Ansatz zur Bildhauerei, der stark von seinen anthroposophischen Lehren geprägt ist. Lichtenstern analysiert, wie Steiner durch seine plastischen Werke spirituelle und kosmische Ideen zum Ausdruck bringen wollte. Die Autorin geht auf die künstlerischen Techniken ein, die Steiner entwickelte, um Bewegung und Lebendigkeit in seinen Skulpturen darzustellen. Zudem wird die Bedeutung der Christus-Figur innerhalb seines Gesamtwerks und ihrer Rezeption im Kontext der modernen Kunst diskutiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1997
- Schroedel
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Kehrer Verlag
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2015
- Saarländisches Künstlerhaus
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2014
- Vero Verlag GmbH & Co.KG
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2002
- Haupt Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Kerber Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Hanser München.
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2024
- Wienand
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand