
Der Westabhang des Mont Lassois (Vix / F) | Befestigung, Unterstadt und Kultplatz der Eisenzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der früheisenzeitliche Fundplatz am Mont Lassois bei Vix (Dép. Côte d'Or, Frankreich) ist insbesondere durch das außerordentlich reich ausgestattete Frauengrab bekannt sowie durch die komplex befestigte Plateausiedlung mit Monumentalbauten und Importen aus dem Mittelmeerraum. Die Entdeckungen am Champ Fossé bereichern die bisherigen Kenntnisse zum späthallstattlichen «Fürstensitz» am Mont Lassois insofern, als dass sie den Blick für das Alltägliche im Kontext des Extravaganten öffnen: Bauarbeiten, Handwerk, Wohnen - dies zur kurzen Blütezeit der «Protourbs» um 500 v. Chr. Die Ausgrabungen haben zudem gezeigt, dass das Champ Fossé in der Mittellatènezeit platzartig umgestaltet und den deformierten Waffenteilen nach zu urteilen kurzfristig für Kulthandlungen genutzt wurde. Damit ist die am Mont Lassois bisher einzige archäologische Kulturschicht aus der Latènezeit belegt. In dieser Monografie werden die Befunde und Kleinfunde aus den Zürcher Ausgrabungen am Champ Fossé vorgelegt und in ihrem Zusammenhang besprochen. von Ballmer, Arianne und Schäppi, Katharina und Della Casa, Philippe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Kettler
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Einhorn-Vlg
-
-
-
- Erschienen 2022
- swisstopo
- map -
- Erschienen 2023
- swisstopo
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2024
- swisstopo
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1998
- Rhein-Neckar-Kreis