Leukämien und andere Krebskrankheiten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wilhelm Ewald, Jahrgang 1920, beschäftigte sich Ende des zweiten Weltkrieges mit For- schungen und Untersuchungen auf dem Gebiet der Zellerkrankungen und arbeitete nach 1948 als Assistent von Dr. Wilhelm von Brehmer einige Jahre am Tropen-Institut in Hamburg. Um weitere Reizfaktoren, aber auch um den Aufbau vom schützenden Eiweißen zu studie- ren, wechselte er in den 1950er Jahren in den Bereich der Spektroskopie im Institut für Kern- physik in Darmstadt. Über 30 Jahre forschte er so, an einem Aminosäurenkomplex mit dem er die Ausbreitung de Siphonospora im Blut Krebskanker beeinflussen konnte. Im Vorliegen- den Buch geht es um die Sichtweise und Blut-Diagnostik nach Dr. von Brehmer und die Ent- stehung des Aminosäurenkomplexes von Wilhelm Ewald. Beeindruckend sind hierbei, die mikroskopisch in Blutbildern festgehaltenen Erfolge, dokumentiert im Bildteil des Buches.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1980
- Aurum Verlag
- Gebunden
- 670 Seiten
- Erschienen 2012
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2020
- Riva
- Gebunden
- 561 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- hardcover
- 4070 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2012
- Zuckschwerdt
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer




