Onkologie: Einführung in Pathophysiologie, Klinik und Therapie maligner Tumoren. CompactLehrbuch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Onkologie: Einführung in Pathophysiologie, Klinik und Therapie maligner Tumoren“ von Paul Erbar ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Aspekten der Onkologie beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Pathophysiologie bösartiger Tumoren und erläutert die biologischen Mechanismen, die zur Entstehung und zum Wachstum von Krebs führen. Es deckt die klinischen Aspekte der Onkologie ab, einschließlich der Diagnose, Stadieneinteilung und Prognose verschiedener Krebsarten. Zudem werden aktuelle Therapiemethoden vorgestellt, darunter chirurgische Eingriffe, Strahlentherapie und medikamentöse Behandlungen wie Chemotherapie und zielgerichtete Therapien. Das Werk richtet sich an Medizinstudenten sowie an Fachkräfte im Gesundheitswesen und dient als wertvolle Ressource für das Verständnis der komplexen Zusammenhänge in der Krebsmedizin. Durch seine kompakte Darstellung bietet es sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Einblicke in die Behandlung maligner Tumorerkrankungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1916 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Zuckschwerdt
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2001
- American Cancer Society
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Blätter
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Lippincott Williams&Wilki
- hardcover
- 975 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2012
- Zuckschwerdt
- hardcover
- 869 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Thieme, Stuttgart
- hardcover
- 4070 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 734 Seiten
- Erschienen 2008
- Humana
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 1822 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH



