
Appetite for the Magnificent
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Appetite for the Magnificent ist eine fotografisch-essayistische Studie über die Geschichte und Gegenwart des Aquariums. David und Tania Willen fokussieren in ihren Fotografien auf die ästhetische, bildhafte Dimension heutiger Aquarien. Die Motive entstammen Schweizer Zoos und der Schweizer High-End-Aquarien-Szene, mithin öffentlichen und privaten Laboratorien, in denen sich Menschen als «Aqua Scaper», als Designer mineralisch-vegetabil-animalischer Kabinette, betätigen. Diese Kabinette stehen, wie Bilder als solche, im Spannungsfeld zwischen Realität und Virtualität, Präsenz und Absenz, Belebtem und Unbelebtem. Der Fisch, der im Aquarium seine Bahnen zieht, mag als lebendiges Wesen präsent sein - man erlebt ihn durch die Scheiben gleichwohl als Bild eines Fisches. Dass die Fische in den strikt auf die Frontseite konzentrierten Fotografien von David und Tania Willen förmlich in der Luft zu hängen scheinen, unterstreicht den virtuellen Charakter des Aquariums: Es ist nichts weniger als eine Vorform des Fernsehens. Jörg Scheller zeigt in seinem Essay am Beispiel des Mitbegründers und Popularisierers der Aquaristik Philip Henry Gosse (1810-1888), wie das Aquarium als Schnittstelle zwischen Kunst, Wissenschaft und Religion entstand. Gosse war kunstsinniger Illustrator, autodidaktischer Naturforscher und tiefgläubiger Freikirchler. In seiner Biographie zeichnen sich die wesentlichen Merkmale des Aquariums ab: Die Ästhetisierung und Verkunstung der Natur, die systematische Beobachtung und Erforschung von Meereslebewesen sowie die Orientierung am 1. Buch Mose, wo es heisst, der Mensch solle "über die Fische des Meeres, die Vögel des Himmels und über alle Tiere, die sich auf dem Land regen" herrschen. von Scheller, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Stanford University Press
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2024
- HarperOne
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Südwest Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- FSG Adult
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen Manga
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Soft Skull
- Taschenbuch
- 512 Seiten
- Erschienen 2015
- Griffin
- Taschenbuch
- 592 Seiten
- Del Rey
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Hachette Books
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 1997
- Paper Tiger
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Scribner
- Taschenbuch
- 244 Seiten
- Erschienen 2003
- Bantam
- Hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 2007
- Other Press
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Jan Thorbecke Verlag
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Constable
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Century