
Mimischer Affektausdruck und Sprachinhalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor verknüpft so verschiedene Forschungsbereiche wie Emotionstheorie, Entwicklungspsychologie, interpersonelle Theorie und Psychoanalyse und entwickelt daraus ein Modell der Funktionen des mimisch-affektiven Verhaltens von Therapeuten in Psychotherapien. Dabei wird zwischen interaktiven Affekten und objektbezogenen Affekten unterschieden, wodurch sich zwei Felder der Intersubjektivität eröffnen: einmal die von Patient und Therapeut kreierte Beziehungsgestalt im Hier und Jetzt, zum anderen die gemeinsam geteilte und gemeinsam konstruierte Repräsentanzwelt. Je nach Bezugsfeld haben die gleichen affektiven Zeichen unterschiedliche Funktionen und tragen in unterschiedlicher Weise zur Qualität der aktuellen Beziehung bei. Diese Unterscheidung liegt der aufwendigen empirischen Analyse zugrunde, deren Ergebnisse neue Einblicke in das komplexe Verhältnis zwischen Affekt, mentaler Repräsentanz, Interaktion und psychotherapeutischem Veränderungsprozess vermitteln. von Benecke, Cord
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Cord Benecke, geb. 1965, ist seit 1994 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung für Klinische Psychologie der Universität des Saarlandes und promovierte mit der vorliegenden Arbeit. Mitarbeit in mehreren Forschungsprojekten zum mimisch-affektiven Verhalten von Patienten mit psychischen Störungen und ihren Interaktionspartnern. Seit 1995 Weiterbildung am Saarländischen Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie.
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2006
- Neckar-Verlag GmbH
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Auer Verlag in der AAP Lehr...