Biodiversity and the Concept of Farmers' Rights in International Law: Factual Background and Legal Analysis (Studies in Global Economic Law / Studien ... / Etudes en droit économique mondial, Band 1)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Biodiversity and the Concept of Farmers' Rights in International Law" von Martin A. Girsberger bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit der biologischen Vielfalt und den Rechten der Landwirte auf internationaler Ebene. Das Buch untersucht die historischen und rechtlichen Hintergründe, die zur Entwicklung des Konzepts der Bauernrechte geführt haben, insbesondere im Kontext internationaler Abkommen wie dem Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD) und dem Internationalen Vertrag über pflanzengenetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft (ITPGRFA). Girsberger analysiert die Herausforderungen bei der Umsetzung dieser Rechte und diskutiert deren Bedeutung für den Schutz traditioneller landwirtschaftlicher Praktiken und das nachhaltige Management genetischer Ressourcen. Durch eine detaillierte rechtliche Analyse bietet das Werk wertvolle Einblicke in die Balance zwischen globalem Wirtschaftswachstum, Umweltschutz und den Bedürfnissen lokaler Gemeinschaften.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- hardcover
- 422 Seiten
- Erschienen 2005
- CRC Press Inc
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2009
- Paperbackshop UK Import
- Kartoniert -
- Erschienen 2014
- Routledge
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2019
- Routledge
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos



