
Die Trugreden in der Odyssee und ihre Rezeption in der antiken Literatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Trugreden in der Odyssee und ihre Rezeption in der antiken Literatur von Grossardt, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: 1963 in Altstätten/SG geboren absolvierte Peter Grossardt seine Studien in Klassischer Philologie, Slawistik und Pädagogik in Freiburg (Schweiz) und Berlin. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Lateinlehrer verbrachte er einen Studienaufenthalt am University College London, wo er den Abschluss seiner Dissertation vorbereitete. P. Grossardt arbeitet gegenwärtig am Seminar für Klassische Philologie der Universität Freiburg. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit den beiden homerischen Epen, ihren Parallelen in der mündlichen slawischen Epik und ihrer Rezeption in Antike und Neuzeit, besonders auch in der sogenannten Schwindelliteratur.
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2004
- Attempto
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Splitter-Verlag
- Kartoniert
- 1111 Seiten
- Erschienen 2020
- Insel Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Other Press
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published