
Kindertypen in der Homöopathie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kindertypen in der Homöopathie" von Mohinder Singh Jus ist ein Buch, das sich mit der Anwendung der Homöopathie bei Kindern befasst. Der Autor, ein erfahrener Homöopath, beschreibt verschiedene Konstitutionstypen von Kindern und wie diese Typen mit spezifischen homöopathischen Mitteln in Verbindung stehen. Das Buch bietet detaillierte Fallstudien und praktische Anleitungen zur Identifizierung der verschiedenen Kindertypen, basierend auf physischen, emotionalen und verhaltensbezogenen Merkmalen. Ziel ist es, Therapeuten und Eltern zu helfen, die individuellen Bedürfnisse eines Kindes besser zu verstehen und eine passende homöopathische Behandlung zu wählen. Es dient als wertvolle Ressource für alle, die sich für die ganzheitliche Betreuung von Kindern interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2011
- Narayana
- Kartoniert
- 85 Seiten
- Erschienen 1997
- Müller & Steinicke
- Gebunden
- 63 Seiten
- Erschienen 2016
- Cremer, Lucia
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- Haug Fachbuch
- paperback -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Müller & Steinicke