
Sokrates-Studien 5. Sokrates - Nachfolge und Eigenwege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Sokrates-Studien 5. Sokrates - Nachfolge und Eigenwege" untersucht Herbert Kessler die philosophischen Ansätze von Sokrates, einem der größten Denker der Antike. Das Buch konzentriert sich auf die Auswirkungen von Sokrates' Lehren auf seine Schüler und deren eigene philosophische Entwicklung. Es analysiert auch die unterschiedlichen Interpretationen und Anwendungen von Sokrates' Philosophie in späteren Generationen. Darüber hinaus beleuchtet Kessler die Einzigartigkeit von Sokrates' Denkweise und wie sie sich von anderen zeitgenössischen Philosophien unterscheidet. Er bietet eine tiefgehende Analyse des sokratischen Dialogs, seiner Methode der Fragestellung und seiner ethischen Ansichten, um ein umfassendes Bild von Sokrates' philosophischem Einfluss zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 1988
- -
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag