
Meylensteine
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über den Wolken ...« - kaum erklingen die ersten Takte wie die ersten Worte, können alle, die Freude an Musik haben, die Melodie aufgreifen und weiterfahren »... muss die Freiheit wohl grenzenlos sein«. »Poet des Alltäglichen« wurde Mey genannt, doch ist er ebenso ein Poet des Außergewöhnlichen. Reinhard Mey ist Chronist und Seismograf: seiner eigenen Lebensgeschichte, aber auch des ganzen Panoramas menschlicher Begebenheiten, die vom Radar seiner Beobachtung erfasst werden. Als Zeitzeuge breitet er den Spiegel seiner Zeit aus, singt über das Leben vom Kalten Krieg bis in die Gegenwart. Er repräsentiert den zur Legende gewordenen Prototypen eines modernen Barden, Minne- oder Bänkelsängers, der umherzieht, um Neuigkeiten zu verkünden. Seine Aufgabe: zu mahnen, zu kritisieren, aber auch: zu versöhnen und - zu unterhalten. Meys musikalische Inspiration, sein Talent für unverwechselbare Melodien, ist gepaart mit der Lust und der Kunst grandiosen Formulierens. So ist er auch Dichtermusiker, dessen zuerst entstehende Texte gleichwertig neben der dazu komponierten Musik stehen. Der Komponist und Musikwissenschaftler Michael Schneider nimmt uns mit auf eine musikalische Zeitreise zu einem der populärsten und prägendsten deutschen Musiker und fächert anhand von 60 ausgewählten Liedern und 28 Alben »Meylensteine« eines Lebens als Liedermacher auf. von Schneider, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Schneider wurde 1964 in Göttingen geboren. Er lebt seit 1973 in der Schweiz und hat die Karriere von Reinhard Mey seit seiner Jugend mitverfolgt. Michael Schneider studierte Musikwissenschaft an der Universität Zürich und Komposition am Konservatorium Bern und arbeitete als Kulturmanager und künstlerischer Leiter für verschiedene Schweizer Kultur- und Bildungsinstitutionen. Er wirkt ebenfalls als Komponist und ist publizistisch tätig.
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2020
- Gegenstromschwimmer Verlag
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2013
- Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1980
- Aurum Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- Lee & Low Books
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- Knaur TB
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Komplett Media GmbH
- paperback -
- Erschienen 2006
- Alinea
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- paperback
- 176 Seiten
- LöwenStern Verlag
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2021
- capybarabooks