
"Du sollst nicht töten": Nachrichten aus dem Todestrakt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Du sollst nicht töten: Nachrichten aus dem Todestrakt" von Ursula Corbin ist ein eindringliches Sachbuch, das sich mit den Erfahrungen und Schicksalen von Insassen im Todestrakt beschäftigt. Die Autorin gewährt einen tiefen Einblick in das Leben der zum Tode verurteilten Menschen und beleuchtet die moralischen, rechtlichen und menschlichen Aspekte der Todesstrafe. Durch Interviews, Briefe und persönliche Geschichten der Gefangenen wird die komplexe Realität des Lebens im Todestrakt dargestellt. Corbin hinterfragt die ethische Vertretbarkeit der Todesstrafe und regt den Leser an, über Gerechtigkeit, Vergeltung und Menschlichkeit nachzudenken. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf ein kontroverses Thema und fordert zu einer Auseinandersetzung mit den Grundwerten unserer Gesellschaft auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ursula Corbin, geb. 1951 in Zürich, arbeitete viele Jahre im In- und Ausland in verschiedenen Funktionen im Tourismus. Von 1998-2013 führete sie ein eigenes Reisebüro und arbeitete anschließend noch einige Jahre im Sozialdienst einer Kirche. 1986 gründete sie mit anderen die Organisation Lifespark (Vermittlung von Briefkontakten mit Gefangenen) und 2006 den Verein Lifespark (der sich um zum Tode verurteilte Menschen kümmert). Sie ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Zürich.
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 1970
- -
- hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 2013
- Minotaur Books
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2011
- audio media verlag
- cassette -
- Erschienen 1997
- Goldmann
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Random House Audio
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2018
- Ludwig Buchverlag